Folge 8 – Fit für den Doktor mit Sport

Urlaub vorbei, Jogginghose an: In Folge 8 reden Tabea und Daniel über ein Thema, das vielen im Promotionsalltag hilft – oder helfen könnte – aber oft zu kurz kommt: Sport.

Die beiden sprechen über ihre ganz persönlichen Einstiegsdrogen (Yoga, Bouldern, Laufen), warum Sport manchmal ein Gamechanger ist – und manchmal einfach nervt. Es geht um den berühmten „Flywheel-Effekt“, Routinen mit YouTube-Videos, Teamsport-Skepsis und die Erkenntnis, dass fast alle stressresistenten PhDs, die Daniel kennt, regelmäßig joggen.

Themen:

  • Sport als Ausgleich zum Wissenschaftsstress
  • Einstiegsmotivation: Warum Laufen am Anfang oft keinen Spaß macht
  • Yoga, Kraftsport, Kiten – und ein bisschen Völkerball
  • Teamsport, Gruppendruck und „Ich bin geizig“-Ausreden
  • Warum die Yogamatte immer liegen bleiben sollte

Fazit:
Sport ist keine Pille – aber kommt nah dran. Wer regelmäßig in Bewegung kommt, schläft besser, denkt klarer, fühlt sich ausgeglichener und überlebt den Promotionsstress mit etwas mehr Luft. Oder zumindest mit mehr Muskelkater.