Folge 7 – Smarte Ziele

Tabea feiert ein neues Lebensjahr, Daniel will endlich kochen lernen – und beide sprechen über ein Thema, das jede Promotionsreise begleitet: Ziele setzen – aber bitte smart. In dieser Folge diskutieren sie locker, ehrlich und mit vielen persönlichen Anekdoten, warum Ziele helfen, wie man sie formuliert, und was passiert, wenn man sie (nicht) erreicht.

Themen:

  • Große Ziele (PhD! Impact! Kitesurf-Level 5!) vs. kleine Ziele (zehn Liegestütze, regelmäßig gesund kochen)
  • SMART-Ziele: Was bedeutet das nochmal genau – und wie viel „messbar“ ist gesund?
  • Monats- und Jahrespläne: Wie persönliche Zielsysteme helfen können, sich nicht zu verlieren
  • Zielarten: spezifisch vs. allgemein – und warum beide ihre Berechtigung haben
  • Reflexion, Realität & Routinen – und was Ziele mit Selbstfürsorge zu tun haben

Fazit:
Ziele sind kein Leistungsbeweis, sondern Orientierung. Wer sie realistisch, individuell und mit einem Augenzwinkern setzt, gewinnt Klarheit – und vielleicht sogar eine neue Yoga-Routine oder ein Montagsgericht.