Tabea fährt in den Urlaub, Daniel kommt gerade zurück – und gemeinsam sprechen die beiden darüber, warum Urlaubsvorbereitung im Promotionsalltag gar nicht so einfach ist.
Wie schafft man es, nicht kurz vor der Abreise noch Nachtschichten zu schieben? Was gehört auf die perfekte Offboarding-Liste? Und warum gibt es im Wissenschaftsbetrieb oft keine echte Urlaubsvertretung?
Mit Humor und vielen persönlichen Geschichten nehmen die beiden euch mit durch Checklisten, Schreibtischaufräumen und die große Frage: Muss man die Pflanzen wirklich noch gießen?
Themen:
- Urlaubs-To-do-Listen: Von Offboarding bis Abwesenheitsnotiz
- Keine Meetings am letzten Tag: Warum das leichter gesagt ist als getan
- Wissenschaft ohne Vertretung: Akzeptanz lernen
- Strategische Urlaubsplanung: Semesterzeiten, Deadlines & große Projekte
- Tipps & kleine Tricks: Archivieren, E-Mails, Schreibtisch, Pflanzen
Fazit:
Urlaub in der Promotion heißt oft: Vorher mehr arbeiten, um später entspannen zu können. Wer strategisch plant und realistisch bleibt, kann nach der Rückkehr besser durchstarten – und vielleicht sogar noch ein bisschen Erholung mitnehmen.
Urlaubsvorbereitungscheckliste:
- Keine Meetings auf den letzten Arbeitstag legen.
- Strategische Semesterplanung
- Aufgaben für den ersten Arbeitstag / die erste Arbeitswoche vorbereiten
- Abwesenheitsnotiz
- WhatsApp Arbeits-Chats archivieren
- Schreibtisch aufräumen